Druckgraphik

Terribilis Christi adventus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 214 mm (Platte)
Breite: 266 mm
Höhe: 217 mm (Blatt)
Breite: 269 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pauor, angor, et ... 21. Mat. 24.
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 273.4

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. LXVI, part VIII, S. 179, Nr. 1832
Teil von: Die Sorgen der Welt

Bezug (was)
Christus
Engel
Erdbeben
Meer
Mond
Nacht
Sonne
Stern
Sternenhagel
Untergang
Höhle
Zerstörung
Dunkelheit
ICONCLASS: Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: die Wiederkunft (zweite Ankunft) Christi
ICONCLASS: zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1582-1583
Kultur
Niederländisch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1582-1583

Ähnliche Objekte (12)