Musikinstrument

So-na

Charakteristisch für die So-na (Suona) sind der profilierte Korpus aus dunkel gefärbtem Holz, bei sich dem jedes Griffloch in einer ausgedrehten Vertiefung befindet, und der aus Aluminium oder Messing gefertigte Schalltrichter. Ein mit zwei Kugeln (die auch durchbrochen sein können) und zwei Scheiben versehener Aufsatz trägt das kleine Rohrblatt. Das Instrument weist sieben frontale Tonlöcher und ein Daumenloch auf. Dieser Typus wird auch in Japan und Vietnam gespielt. Diese So-na besitzt einen ansehnlich gemaserten Korpus mit ausgeprägten Vertiefungen um die leicht ovalen Grifflöcher, einen ausladenden zweiteiligen Trichter sowie einen Rohrhalter mit Lippenscheibe und winziger Öffnung für das Mundstück. Der Zierrat an der Korpusspitze stellt sich als Teil der Trägerbefestigung heraus.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VII c 1074
Measurements
Länge: 488 cm
Objektmaß: 49 x 15 x 15 cm
Material/Technique
Holz, Messing, Textil

Classification
Musikinstrument (Objekttyp)

Event
Eigentumswechsel
(description)
Schenkung, 2019
Event
Herstellung
(where)
Asien
China
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Christian Schneider (2019), Veräußerung

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikinstrument

Associated

  • Christian Schneider (2019), Veräußerung

Other Objects (12)