Musikinstrument

Gujarāti

Eine Ummantelung von 65 mm Länge an der Korpusspitze dieser Gujarāti wurde entfernt. Das Instrument hat acht frontale Tonlöcher, jedoch kein Daumenloch. Die Tonlöcher sind mit Metallringen gefüttert. Ein Nagel unter dem untersten Tonloch erscheint rätselhaft. In der Spitze des Instruments steckt ein schlanker Rohrträger ohne Haltevorrichtung für die Lippenscheibe. Letztere fehlt, wie auch das Mundstück. Am schlanken Trichter aus Bronze sind vier Zierringe angebracht.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII c 1012
Maße
Länge: 435 mm (Korpuslänge)
Objektmaß: 49 x 8,5 x 8,5 cm
Material/Technik
Holz, Bronze, Messing, Metall

Klassifikation
Musikinstrument (Objekttyp)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Schenkung, 2019
Ereignis
Herstellung
(wo)
Asien
Nepal
Bhaktapur
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Christian Schneider (2019), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument

Beteiligte

  • Christian Schneider (2019), Veräußerung

Ähnliche Objekte (12)