Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Verordnung
Nachdeme Serenissimus gnädigst resolvirte haben, zum Besten Dero getreuen Dienere, eine Wittwen- und Waisen-Cassa-Ordnung errichten zu lassen ...
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Franconica 7#Beibd.7
- VD18
-
VD18 90758404
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende: "Signatum Onolzbach, den 3. October Anno 1768."
Format: 35 x 21,5 cm. - Satzspiegel: 22,7 x 13,4 cm
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (who)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (when)
-
[1768]
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10946216-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
- Amtsdruckschrift
- Verordnung
Associated
- Fürstentum Ansbach
- Wittwen- und Waisen-Cassa für die Weltliche Dienerschaft in den Hochfürstlich Brandenburg-Onolzbachischen Landen
- [Verlag nicht ermittelbar]
Time of origin
- [1768]
Other Objects (12)
![Nachdeme wegen der in Böheim, Oesterreich und Prag eingerissenen Contagion und ansteckenden Kranckheit, die Nothdurfft erfordert hat, den allhier angenom[m]enen- und verpflichteten Examinatorem Schülein, mit einer zulänglichen Instruction zu versehen; ... : [Signatum Onolzbach, den 2. Septembr. 1713.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/71eb821b-b48c-45b8-9753-092258ef4eb9/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdeme wegen der in Böheim, Oesterreich und Prag eingerissenen Contagion und ansteckenden Kranckheit, die Nothdurfft erfordert hat, den allhier angenom[m]enen- und verpflichteten Examinatorem Schülein, mit einer zulänglichen Instruction zu versehen; ... : [Signatum Onolzbach, den 2. Septembr. 1713.]

Nachdeme aus denen von Unsern Zoll-Aemtern bißher eingelauffenen Berichten wahrzunehmen gewesen, was massen durch der Fuhrleute und anderer passirenden Personen unrichtige Anzeig der Zollbaren Güter und Wahren bißher vielfältige Zollschalckungen zu schulden gekommen ... : Signatum Onolzbach, den 22. Febr. 1714.
![Nachdeme bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Crayß-Convent, wie das Mörder- Rauber- Dieb- Zigeuner- und anders Herren-lose Gesind am füglichsten Handfest gemachet- und darauf zu gebührender Straff gezogen ... mithin dem armen Landmann Sicherheit verschaffet werden möge ... : [Onolzbach, den 7. Junii, 1725.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1204238b-daef-43eb-a98c-68e91fac3ec7/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdeme bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Crayß-Convent, wie das Mörder- Rauber- Dieb- Zigeuner- und anders Herren-lose Gesind am füglichsten Handfest gemachet- und darauf zu gebührender Straff gezogen ... mithin dem armen Landmann Sicherheit verschaffet werden möge ... : [Onolzbach, den 7. Junii, 1725.]

Nachdeme man schon zum öfftern wahrgenommen, welcher massen die Beamten, daferne wegen häuffig- Herrschafftl. Verrichtungen bey der Canzley einiger Irrthum vorgehet, ... Als ergehet an alle Ober- und Beamte, auch Burgermeistere und Räthe hiemit die befehlende Verordnung, ... : Signatum Onolzbach den 10. Januarii, 1714.
