Akten

Mandatum de non turbando poenale Auseinandersetzung um unbefugte Benutzung eines Platzes

Kläger: (2) Rektor und Konzil der Universität Greisfwald

Beklagter: Magister von Aeminga, Archidiakon zu Greifswald

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Franz von Palthen (P) Bekl.: Johann Casimir Hinrich Grave (A), Dr. Friedrich Nürenberg (P)

Fallbeschreibung: Der Bekl. hat während der schwebenden Appellation am Tribunal Baumaterial auf dem strittigen Platz gelagert. Die Kl. bitten um ein Mandat an ihn, das Material bei Androhung von 500 Rtlr wegräumen zu lassen, das Tribunal erläßt das Mandat am 10.04. sub poena arbitraria". Am 28.04. verteidigt der Bekl. sein Vorgehen und weist die Klage der Universität zurück. Das Tribunal verspricht ihm am ein baldiges Urteil in der Hauptsache (Nr. 0331)

Instanzenzug: 1. Tribunal 1778

Prozessbeilagen: (7) Protokolle der Vorortbesichtigung des Notars Emanuel Jacob Mehlen vom 27.03.1778 und des Notars Georg Christian Andersen vom 23.04.1778

Reference number
(1) 0332
Former reference number
Rep. 29, Nr. 485

Context
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.07. 1. Kläger G
Holding
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Date of creation
31.03.1778-29.04.1778

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 31.03.1778-29.04.1778

Other Objects (12)