Sachakte

. Lehnsbriefe und Lehnsreverse über das Riedeselsche Schweinschneideramt: Bd. 1

Enthält: Lehnsbrief des Georg [IV.] Riedesel über die Belehnung des Henn Loreien und Barthol Donner zu Veitshain [bei Crainfeld] mit zwei Wiesen 'inn den Biegen, vor der Wiecherstrudt gelegen', 1583 sowie ein weiterer Lehnsbrief über die Belehnung des Curt Folckers zu Veitshain mit dem Riedeselschen Schweinschneideramt, 1584

Enthält: Konzept eines Lehnsbriefs des Johann [XII.] Riedesel über die Belehnung des Weigand Weigand zu Frischborn mit dem Schweinschneideramt, 1666

Enthält: Lehnsrevers des Weigandt Weigandt zu Frischborn über die Belehnung mit dem Schweinschneideramt durch Johann [XIV.] Riedesel, 1677

Enthält: Lehnsrevers des Wiegandt Wiegandt zu Frischborn über die Belehnung mit dem Schweinschneideramt durch Georg [XIV.] Riedesel, 1709

Enthält: Lehnsrevers des Johannes Wiegandt zu Frischborn über die Belehnung mit dem Schweinschneideramt durch Georg [XIV.] Riedesel, 1721

Enthält: Lehnsrevers des Johannes Wiegandt zu Frischborn über die Belehnung mit dem Schweinschneideramt durch Hermann [XIX.] Riedesel, 1735

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/118
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 67 Nr. 111

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Allgemeines >> . Lehnsbriefe und Lehnsreverse über das Riedeselsche Schweinschneideramt
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1583-1735

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1583-1735

Ähnliche Objekte (12)