Sachakte

Lehnsbriefe und Lehnsreverse über eine Wiese zum Wickers

Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann (VIII.) Riedesel über die Belehnung des Konrad Fischbach und dessen Geschwistern zu Lauterbach, nämlich Sebastian ('Bast') am Ende wegen seiner Frau Barbara, Witwe des Johann Büttner, Anna Ern, Witwe des verstorbenen Konrad Faber, sowie Endres und Bast Fischbach, alle Erben des Henn Fischbach, genannt 'Becker Hengen', 1590

Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann (XIV.) Riedesel über die Belehnung durch Johannes Fischbach, 1677

Enthält u.a.: Lehnsrevers des Paul und Lukas Fischbach, Erben des Fischbach, der Helma Fischbach und ihres Sohns Johann Heinrich sowie des Hermann Wiegel über die Belehnung durch Volprecht (XI.) Riedesel, 1692

Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Adam Stumpf, Ratsschöffe zu Lauterbach und Abkäufer des verstorbenen Stadt- und Landphysikus Lic. Derns, als Lehnsträger für sich und seinen Konsorten Christoph Becker als Schwager und Pfleger des 'blödsinnigen' Konrad Fischbach über die Belehnung durch Friedrich Georg Riedesel, 1763

Enthält auch: Quittung des Lehnsekretärs Dieffenbach über den Erhalt von vier Gulden 27 Albus von Jakob Köhn und Konsorten

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/14

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Lauterbach
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1590-1826

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1590-1826

Ähnliche Objekte (12)