Sachakte
Lehnsreverse und Lehnsbriefe über eine Wiese in Eckenrode
Enthält u.a.: Lehnsrevers der Catharina Büttener, Jörg Bütteners Witwe zu Heblos, über die Belehnung mit einer Wiese im Eckenrod durch Volprecht [IV.] Riedesel, 1614
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Georg [VIII.] Riedesel über die Belehnung des Heinrich Köhler und dessen Ehefrau Gertruda mit der Wiese, mit der Catharina Büttener belehnt gewesen ist, 1634
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Heinrich Köhler d. Ä. über die Belehnung durch Kurt [VI.] Riedesel, 1658
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Mar[tin] Köhler über die Belehnung durch Johann [XIV.] Riedesel, 1683
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Döring über die Belehnung durch Johann [XIV.] Riedesel, 1688
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Döring über die Belehnung durch Volprecht [XI.] Riedesel, 1693
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Döring über die Belehnung durch Hermann Adolf [II.] Riedesel, 1698
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hans Georg Möller, Johannes Dörings Schwiegersohn, über die Belehnung druch Georg [XIV.] Riedese,l 1710
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hans Georg Möller über die Belehnung durch Hermann [XIX.] Riedesel, 1735 nebst Lehnsbrief
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hans Georg Möller über die Belehnung durch Hermann [XX.] Riedesel, 1746
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Heinrich Köhler, hans Georg Möllers Schwiegersohn, über die Belehnung durch Friedrich Georg Riedesel, 1752
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Michael Schmeltz, Schwiegersohn des Johannes Schul zu Sickendorf, über die Belehnung durch Friedrich Georg Riedesel, 1763
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Georg Friedrich Riedesel über die Belehnung der Anne Gela, Johannes Heusers Witwe zu Sickendorf, und Weigand Hansel zu Heblos als Abkäufer der Köhlerschen Kinder, 1776
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Georg Friedrich Riedesel über die Belehnung der Anne Gela, Johannes Heusers Witwe zu Sickendorf, und Weigand Hansel zu Heblos als Abkäufer der Köhlerschen Kinder, 1783 [Namen durchstrichen und in Schmelz und Roth geändert, s. folgenden Lehnsrevers]
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Schmelz zu Sickendorf und Wiegand Roth zu Heblos über die Belehnung durch Karl Georg Riedesel, 1813 nebst Lehnsbrief
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Volprecht Christian Riedesel über die Belehnung der Anne Gela, Johannes Heusers Witwe zu Sickendorf, und Weigand Hansel zu Heblos als Abkäufer der Köhlerschen Kinder, 1791 nebst Lehnsrevers
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johannes Schmelz zu Sickendorf und Weigand Roth zu Heblos über die Belehnung durch Carl Philipp Ferdinand Hermann Riedesel, 1826
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Valentin Schmelz in Sickendorf über die Belehnung durch Carl Philipp Ferdinand Hermann Riedesel, 1836
- Reference number
-
F 27 A, 67/65
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 67 Nr. 60
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Heblos
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1614-1836
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
10.09.2024, 8:32 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1614-1836