Lithographie

Dorfecke im Winter

Das Werk bietet einen Blick auf eine z-förmige Wegführung durch ein Dorf zur Winterzeit, angedeutet durch Ansichten beschneiter Fachwerkgebäude, Heckenabschnitte, Gerätschaften und Bäume. Die Mächtigkeit besonders des linken Baumes und des rechts stehenden Hauses - wie alle raumbildenden Bildobjekte überschnitten - und den Wegverlauf selbst in seiner Bewegtheit und seinem schluchtartigen Weiterverlauf in den verstellten Tiefenraum unterstreichen der im unteren Bilddrittel liegende Bildhorizont und die leichte Untersicht eindrucksvoll. Die klar gesetzten Richtungskräfte, vielfältige Winkligkeit, dichtes Strukturnetzwerk, freie Flächen erzeugen Verstärkung, Gegenbewegung und Spannung. Die Kolorierung vermittelt den Eindruck eines kühlen Schneelichtes mithilfe heller Grüntöne in der Himmelsfläche und hellblauer Schattierung bei sinnreich anheimelndem Braunrot und Grün für Wohnhäuser.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
597
Maße
B: 23,8 cm (1x 41), H: 29,4 cm (1x 55,2) Papier: B: 32 cm (1x 49,7), H: 46 cm (1x 65)
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)