Lithographie

Winter in der Probstei

Von einem den Vordergrund einnehmenden Platz aus, den eine Schubkarre in Parallele zur Eingangsseite einer Kate schmückt, wird der Blick von drei Bäumen mit dunklem Astgewirr - Weganfang, Hausseite und Platz freilassend - angezogen. Zwischen ihnen kommt die Eingangsseite der Kate gut zur Geltung, das Fachwerkgebäude im Hintergrund jedoch sieht man nur verstellt. Zwischen den Gebäuden staffeln sich wie Wellen die von Zäunen oder Buschwerk eingefassten Felderflächen. Den Hintergrund schließt nach oben hin breit ein unstrukturierter Himmel ab. Die standhaft wirkenden Bäume strahlen mit dem Linienspiel der Zweige seitlich-diagonal aus, halten einerseits den Blick etwas fest, erlauben aber auch den Weg nach rechts oben. Die menschenleere Szenerie stellt in ausgewogener Farbgebung ein Wintermotiv dar, das rotbraune Häuserwände durch Grün, die Schneelandschaft durch gelbe und hellblaue Akzente hebt und mit einer gelbgrünen Himmelsfärbung auf einen Schneefall ankündigenden Wintertag anspielt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
592
Maße
H: 23,4 cm, B: 31,8 cm Papier: H: 33,2 cm, B: 40,5 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.l.: H.B.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Wohnen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)