Lithographie
"Rauchkate in der Probstei"
Der Betrachter blickt von links auf die Giebelseite einer Fachwerkkate eines verschneiten Dorfes, wie aus dem in die Bildtiefe fern gerückten zweiten überschnittenen Haus ersichtlich ist. Der Vorplatz der Kate wird von einem stattlichen Baum mit seinem die obere Fläche ausfüllenden und über das Format hinausgreifenden Geäst, dem eine Schubkarre neben einer Gartenhecke hinzugesellt ist, geprägt. In markanter Rechtwinkligkeit stehen untere Dachkantenlinie und die Vertikale des Baumes gegeneinander, die Ruhe der menschenleeren Szenerie betonend, während links die Karre die Heckengrundlinie parallelisiert und - so verstärkt - diagonal eine dynamische Note einbringt. Das Farbspektrum bewegt sich im Braun-Ocker-Bereich und einem Rotton und trägt der Winterstimmung Rechnung.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
656
- Measurements
-
H: 39,3 cm, B: 32,6 cm Papier: H: 61,9 cm, B: 49,7 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert (u.r.: H. B.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Kreis Plön
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert