Lithographie

"In den Möltenorter Gründen 1914"

Von einer mit Buschwerk und Bäumen bewachsenen, sandigen Uferanhöhe in Grün, Braun und Beige aus zieht das Weiß im geteilten Segel-Dreieck eines Segelbootes in hellblauer Umgebung die Aufmerksamkeit auf sich. Dem Titel zuzfolge ist hier seine Fahrt auf der Kieler Förde Richtung Westen dokumentiert. Parallel zum Bootskörper, bezeichnet die Waagerechte das jenseitige Ufer. Sie ist als auffallende Linie für das Kräftespiel der Komposition und den Tiefenraum bedeutsam. Über dem Ufer sieht man einen in Zwischenräumen klaren, in Weißblau getönten Himmel. Verstellt auch das Motivgefüge des diesseitigen Bewuchses der Uferanhöhe den freien Blick auf das Gewässer, das ein nur geringfügig angeschrägter Wellenrhythmus belebt, so bilden gerade die wie spielerisch zwischen den Baumstämmen auftretenden eckigen Zwischenräume einen zusätzlichen Verbreiterungseffekt, stellen eine Balanceachse mit dem Boot her, lockern die Dunkelheit des Vordergrundes auf. Die Absenkung in der Uferlinie unten, woraufhin das Meer flächenhaft ein Dreieck füllt, deutet einen zum Wasser hinabführenden strukturierten Sandweg an.Trotz der hellfarbenen Bildanteile wirken die dunklen, massigen Baumstämme und Blätterflächen schwer.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1034
Measurements
H: 16,5 cm, B: 25,1 cm Papier: H: 32,8 cm, B: 42,7 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und datiert (u.l.: In den Möltenorter Gründen 1914., In den Gründen.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Gesellschaft / Zivilisation / Kultur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Schleswig-Holstein
(when)
1914

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)