Lithographie
"Hofecke in Lettgallen."
In einer leicht gewellten, nach rechts abfallenden Landschaft im Hintergrund zweier Blockhauskaten, zwischen denen diagonal nach rechts ein Weg verläuft, befinden sich verstreut Bauernkaten. Die menschenleere Szenerie weist dem Betrachter die Rolle eines sich Nähernden zu, der im Begriff ist, die Katen zu passieren, um sich in der Landschaft zu ergehen. Dies bewirkt das Zusammenspiel der Motive der rechten Bildseite, besonders ihre bogenförmige Anlage, mit denen der linken, die, keilförmig schräg abfallend, in die Tiefe des Raumes weisen. Die Fluchtlinien der überschnittenen links stehenden Kate und ein schräger Stützbalken weisen auf ein Bäumchen hin, in seiner Form den Bogen der rechten Bildseite aufgreifend, das wie ein Haltezeichen den Betrachter zu eingehender Betrachtung des Vordergrundes auffordert. Die Szenerie liegt unter einer freien Himmelszone und fängt die Atmosphäre eines Spätsommertages ein, vergegenwärtigt durch eine Farbgebung in Braun, Grün, Blau und Gelbtötnen.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
651
- Measurements
-
H: 22,1 cm, B: 43,1 cm Papier: H: 30,7 cm, B: 50,3 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u.l.: Hofecke in Lettgallen.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Lettland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert