Lithographie

"Im Winter auf Föhr IV" (Probedruck)

Ein Friesenhaus im Mittelgrund wird für den Betrachter in seiner Schrägansicht in einem vertikal gestreckten Oval hervorgehoben, das von einem Baumskelett rechts, in einem zu dem Haus gehörenden Garten befindlich, und einer parallel zur Längswand des Hauses angeordneten Baumreihe auf der linken Bildseite gebildet wird, wo diese Bürgersteig und Dorfstraße voneinander trennt, optisch ergänzt durch die Bordsteinkante. Wie die schräg geneigte Baumreihe sich nach links erstreckt, so parallel dazu die Häuser in einer Reihe knapp hinter den Bäumen, u. z. als Flucht mit ihrem Zentralpunkt außerhalb des Bildgevierts. Die wegen des ovalen Blickfensters gekünstelt wirkende Komposition ist dominant von der Diagonale geprägt, überwiegend in gebrochenem, aber auch in geradlinigem Verlauf, horizontal-vertikale Richtungskräfte zurückdrängend. Vielseitig regen die belebenden Strukturen das Auge zur Betrachtung an. Die Stimmung des Wintertages veranschaulichen der eingedunkelte Schneehimmel und der wirkungsvolle Hell-dunkel-Kontrast.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1172
Maße
H: 30,2 cm (11,5 Karte), B: 22,1 cm (8,4 Karte) Papier: H: 44,5 cm (14,9 Karte), B: 31,4 cm (21,3 Karte)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Im Winter auf Föhr IV, Friesenhaus)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)