Medaille

Zinn-Medaille der Zeche Adolf von Hansemann

Zinn-Medaille der Zeche Adolf von Hansemann in Dortmund-Mengede; Prägung und Inschrift auf Vorder- und Rückseite. Die Medaille erinnert an die Stilllegung der Zeche Adolf von Hansemann am 30. Juni 1967; auf der Vorderseite ist die Lohnhalle abgebildet, auf der Rückseite der Förderturm von Schacht Gustav.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030001632001
Maße
Durchmesser: 40,00 mm; Gewicht: 0,021 kg
Material/Technik
Zinn *
Inschrift/Beschriftung
Zeche Adolf von Hansemann Dortmund Mengede; Schacht Gustav 1967

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Zinn
Medaille
Fördergerüst
Lohnhalle
Stilllegung
Bezug (wo)
Mengede

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dortmund, BAG Westfalen
(wo)
Dortmund
(wann)
1967

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Dortmund, BAG Westfalen

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)