Medaille
Bronze-Medaille der Zeche Adolf von Hansemann
Bronze-Medaille der Zeche Adolf von Hansemann in Dortmund-Mengede; Prägung und in Inschrift auf Vorder- und Rückseite. Die Vorderseite zeigt die Tagesanlagen der Schachtanlage Gustav mit dem Fördergerüst von Schacht 1 und der Schachthalle. Die Inschrift lautet: "SCHACHT GUSTAV / 1967". Auf der Rückseite ist das Portal des so genannten Turm- und Kartengebäudes der Schachtanlage Adolf von Hansemann 1/2/3 abgebildet. Die Umschrift lautet: "ZECHE ADOLF VON HANSEMANN / DORTMUND-MENGEDE".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030001632002
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm; Gewicht: 0,02 kg
- Material/Technik
-
Bronze *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bronze
Medaille
Fördergerüst
Lohnhalle
Stilllegung
- Bezug (wo)
-
Mengede
Zeche Adolf von Hansemann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dortmund, BAG Westfalen
- (wann)
-
1967
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Dortmund, BAG Westfalen
Entstanden
- 1967