Bestand

Herrenalber Klosterpflege Derdingen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Klosterpflege Derdingen wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt von der Herrenalber Klosterverwaltung getrennt und dem Kirchenrat unmittelbar unterstellt.
Der vorliegende Bestand, der nur einen kleinen Teil der ehemaligen Pflegregistratur umfasst, gelangte über Nachfolgebehörden um 1920 ins Staatsarchiv Ludwigsburg. Das Forstamt Stromberg lieferte die Büschel 8, 10 und 13 ab, das Kameralamt Maulbronn die Büschel 5, 6 und 11. Im Jahre 1969 gelangten die Akten, größtenteils noch unverzeichnet, ins Hauptstaatsarchiv Stuttgart.
Die Neuordnung und Verzeichnung wurde im Rahmen der praktischem Ausbildung von Herrn Walter Wannenwetsch im Jahre 1974 durchgeführt.
Umfang: 17 Büschel (0,2 lfd. m).
Reinschrift: Else Schwelling
(Maurer)

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 480 a L
Umfang
17 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität >> Kloster- und Stiftsgutverwaltungen

Bestandslaufzeit
1604-1808

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1604-1808

Ähnliche Objekte (12)