Malerei
Gegensätzliche Menschen
Capri – Lebensraum für die einen, Urlaubskulisse für die anderen, für alle aber Marktplatz – ist auch hier die Bühne der Konfrontation von reichen Freizeitlern und arbeitender Bevölkerung. Anstelle des in den Augen Ehmsens nicht nur sexuell, sondern auch ökonomisch und geistig unfruchtbaren Klerikers von „Auf Capri“ (A III 440) sind hier die vitalen Fischweiber Gegenspieler der Touristen. Doch der skizzenhafte, diaphane Gesamteindruck des Bildes und die gleichartige Wiederholung des Streifenmotivs der Hosen der Urlauber zu Röcken und Blusen der Verkäuferinnen stören diese allzu simple Gegenüberstellung. Der Vergleich zu dem etwas größeren „Zwei Welten. Capri“ von 1931 (auch „Am Hafen“; Heinrich Ehmsen, Ausst.-Kat. Deutsche Akademie der Künste, Berlin [Ost], 1951, Abb. S. 52) und einem Foto vom 9. Februar 1949, das unser Werk in Ehmsens Atelier inmitten frisch gemalter Arbeiten zeigt, machen wahrscheinlich, dass dieser im frühen Bild schon angelegte Effekt (der auch in „Auf Capri“ zu beobachten ist) später gezielt vertieft wurde. Man muss an Tintorettos (1518/19–1594) „Geister“ denken, die wie aus Pentimenti angelegt tieferliegende Bildschichten durchscheinen lasen. Ebenso verlieren die Figuren hier ihre körperhafte Substanz. Zugleich scheinen die Marktfrauen die Streifenmode der Damen zu imitieren, so wie die zum Bad eilenden „Gents“ sich den Matrosenhut der Fischer angeeignet haben. Der Mummenschanz auf nachtschwarzem Grund wird buchstäblich durchkreuzt von den ökonomischen Realitäten der Fischkästen und Marktstände. | Kyllikki Zacharias
- Location
-
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
A II 1048
- Measurements
-
Höhe x Breite: 55 x 73,5 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1949 Ankauf vom Künstler für die Galerie des 20. Jahrhunderts. 1951 Schenkung des Magistrats von Groß-Berlin (Ost)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1931
- Rights
-
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
Time of origin
- 1931