Aquarell
"Vor der Hallig"
Übers Wattenmeer hinweg sieht man in der Ferne die Nordsee als schmalen violettblauen Streifen, auf dem in der Mitte die Hallig Oland mit ihrer charakteristischen Kontur angegeben ist. Die weite Entfernung verdeutlichen in der Ferne die Dichte der violettblauen, sandfarbenen und ockerbraunen Farblinien und nach vorne zu die offenere Wasserlandschaft aus braun überlasierten sandfarbenen Landflecken mit rotvioletter Abruchkante und Wasserstellen in blau überlasierter Papierfarbe, zusätzlich hier und da durch waagerechte Farbstrukturen in Blauviolett verdichtet. Perspektivisch wirksam ist der von links unten aus sich verbreiternde, höher sich verschmälernde und darüber wieder breit sich ausdehnende Priel über dem festen, bewachsenen - wie blaue Kritzel angeben - schrägen Vorlandufer ins Bild gesetzt, beidseitig von Sandinseln, ganz unterschiedlich geformt, abwechslungsreich belebt. Über allem steht und spiegelt sich auch im Wasser ein Himmel, in dessen hellem Blau hier und da Gelb aufschimmert, das bis zum oberen Rand an Einfluss gewinnt und das Sonnenlicht repräsentiert.
weitere Objektbezeichnung:
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
1335
- Measurements
-
H: 34 cm, B: 44,4 cm
- Material/Technique
-
Aquarellpapier; Aquarell; Vorskizze: Bleistift
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (vorne u.r., hinten r. Seite Mitte: H. Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Natur
- Subject (where)
-
Kreis Nordfriesland
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert