Aquarell
"Im Watt vor den Halligen"
Dieses Küstenmotiv von der Nordsee zeigt unter großem von rötlich und gelb überlasierten Kumuluswolken belebtem hellblauem, oben eingedunkeltem Himmel eine zweiteilige Wasserlandschaft, bestehend aus Neulandbereich vorne breit und anschließendem Nordseestreifen bis zum blauen Horizont. Auf diesem zeigen sich blau Dreiecke als Halligen; eine davon in der linken Bildhälfte farblich hervorgehoben, sodass über den nach links ausgerichteten breiten Priel hinweg die Blickachse liegt. Im Verhältnis zu den lebhaften, fleckig-luftigen Aufbauschungen im Wolkenbild, das sich auf dem Wasser aufgehellt spiegelt, wirkt die Landschaft in ihrer waagerechten Zeichnung ruhig, ist dabei nicht ohne Spannung, sind doch belebend die von den Seiten ins Blickfeld mit ihren Spitzen hineinreichenden Landflächen von unterschiedlicher Form, Größe und kontrastvoller Anordnung und außerdem vertikale Pflöcke und Buhnen in Brauntönen und Violett zu sehen.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1394
- Maße
-
H: 50 cm, B: 65 cm
- Material/Technik
-
Aquarellpapier; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
- Bezug (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert