Der Ulmer Bürger Klaus Ritzmann schenkt der Heiligkreuzkapelle in Ulm auf dem Weinmarkt [abgegangen, Bereich Weinhof] und ihrem Kaplan Paul Fries einen jährlichen Zins von 1 Schilling Heller Ulmer Stadtwährung und 2 Weihnachtshühnern. Der Zins gefällt von seinem Baumgarten in Ulm vor dem Neutor [abgegangen, östlich Olgastraße 80] zwischen Gärten des Karrers Konrad Eiselin und des Gärtners Johann Morßner anstoßend an die Blau.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 2726
Former reference number
1543 / 1
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Klaus Ritzmann, Bürger zu Ulm

Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Georg Besserer (1) und Wilhelm Ott (2) auf Bitte des Schenkers

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 verloren, 2 stark beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangaben (16./17. Jh.)

Datum: Der gebenn ist vff montag nach dem sontag Quasimodogeniti, 1493.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1493 April 15.

Other object pages
Last update
31.01.2023, 11:26 AM CET

Time of origin

  • 1493 April 15.

Other Objects (12)