Urkunden

1367 August 25. Der Offizial und Stadtarchidiakon Godfridus de Meppen bezeugt, daß pro memoria Lamberti Barsterere, Bertradis uxoris p.p. für alle Domvikare, den Rector I. Altaris und seinen Kaplan, den Succantor, die Pfarrer an St. Marien und St. Katharinen und ihre Kaplane, die Rektoren sämtlicher Kapellen je 1 Denar ausgesetzt ist. Außerdem hat der genannte Lambertus in seiner durch den Rektor des Altares B.M.V. sub organis zu verwaltenden Stiftung von 6 Mark zugunsten geistlicher Personen auf 30 Denare zur Verteilung an die Benefiziaten und Armen in der Kapelle zu den 11.000 Jungfrauen bestimmt, sich selbst und seiner Mutter Adelheid aber den Nießbrauch vorbehalten. Zeugen: Fredericus de Bilsten, Lefhardus Sost und Johannes Domhof. Original Pergament. Siegel verschlungen abhangend.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1367 August 25
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Godfridus de Meppen, Offizial

Kontext
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Bestand
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Laufzeit
1367

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:37 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1367

Ähnliche Objekte (12)