Porträt
Therbusch, Anna Dorothea: Porträt Christian Andreas Cothenius
Aufwendiges Porträt des Leibarztes König Friedrichs II., Christian Andreas Cothenius (1708-1789). Kniestück, sitzend in einem Sessel, auf dem Tisch vor ihm Bücher, Nippes und ein Bogen Papier, er schreibend, in der Rechten ein Federkiel. Der Farbklang des Bildes wird von dem rostroten Samtmantel, der mit braunem Pelz besetzt ist, bestimmt, dem ein kühles Graugrün in der Decke und als Samtbespannung des Sessels als Komplementärkontrast gegenübergestellt ist. Erworben 1983 auf der Auktion Leo Spik mit Mitteln des Museumsfonds beim Senator für Kulturelle Angelegenheiten für das Berlin Museum. Bezeichnet mi. u. "A. D. Therbusch. Née de Liszewska. Peintre du Roi. 1777." Literatur: Kat. Berlin Museum. Märkisches Museum. Gemälde I, 1. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde des Berlin Museums. Bearb. von Sabine Beneke u. Sybille Gramlich. Berlin 1994, S. 225.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Sammlung
-
Berliner Künstlerinnen
Gemälde
- Inventarnummer
-
GEM 84/3
- Maße
-
Höhe 130 cm, Breite 99 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (gerahmt)
- Bezug (was)
-
Porträt
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt
Beteiligte
Entstanden
- 1777