Porträt
Stock, Dorothea (Vorlage): Porträt Friedrich Schiller
Brustbild nach halbrechts, noch mit Perücke. Darstellung des Dichters Friedrich Schiller (1759-1805) im Oval. Die Malerin Dorothea Stock (1758-1832) hat mit Bildnissen der Familie Körner, die nach Mannheim zu dem schon bekannten Dichter der "Räuber" gesandt wurden, die Bekanntschaft herbeiführen können, der bald eine Einladung an Schiller folgte. 1785 bis 1787 lebte Schiller in Leipzig und als Gast der Familie Körner, in dieser Zeit dürfte auch das Bildnis entstanden sein, denn die unverheiratete Malerin lebte im Haushalt mit ihrer Schwester Minna und deren Mann Christian Gottfried Körner nebst den Kindern Emma und Theodor Körner.
Altbestand Märkisches Museum.
Bezeichnet li. u. dem Oval "Doris [sic!] Stock del.", re. u. "Werner sculp.t", mi. u. "F. Schiller."
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Sammlung
-
Berliner Künstlerinnen
- Inventarnummer
-
VII 72/100 w
- Maße
-
Blattgröße: Höhe 36,9 cm, Breite 26,9 cm; Plattengröße: Höhe 23,8 cm, Breite 17 cm
- Material/Technik
-
Punktiermanier auf Velin, rechte Ecke am breiten Rand fehlend, leicht gebräunt
- Bezug (was)
-
Porträt
Brustbild
Dichter
Einladung
Malerin
- Bezug (wer)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:11 MEZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt
Beteiligte
Entstanden
- 1785-1787 (?)