Druckgraphik

Triumphzug

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 19 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HSBeham AB 3.241
Weitere Nummer(n)
1419 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 243 I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 142

Bezug (was)
Mars
Musikant
Pferd
Reiter
Triumphwagen
Triumphzug
Venus
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Triumphwagen
ICONCLASS: eine Person spielt ein Blasinstrument
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Mars und Venus als Liebende
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: etwas tragen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1520-1531
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1520-1531

Ähnliche Objekte (12)