Druckgraphik

Centaurenfries

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 22 mm (Platte)
Breite: 83 mm
Höhe: 29 mm (Blatt)
Breite: 85 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HSBeham AB 3.244
Weitere Nummer(n)
1422 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 246 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 94

Bezug (was)
Frau
Ornament
Reiterin
Mischwesen
Zentaur
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Kentauren
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1520-1550
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1520-1550

Ähnliche Objekte (12)