Druckgraphik

Herkules raubt Jole

Urheber*in: Beham, Sebald; Beham, Sebald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
HSBeham WB 3.10
Other number(s)
1247 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 50 mm (Blatt)
Breite: 71 mm
Material/Technique
Kupferstich, Handkolorierung
Inscription/Labeling
Inschrift: EURYTI REGIS FILIAM JOLAM, OCCISO PATRE, ABDUXIT HERCULES; 1544

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 107 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 99

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Entführung
Frau
Herkules
Iole
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Fische
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Iole wird von Hercules während des Krieges entführt, den er gegen ihren Vater, Eurytus of Oechalia, führt

Event
Herstellung
(when)
1544

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1544

Other Objects (12)