Bildteppich

Darstellung aus der Simsonlegende

Inventareintrag: Wandteppich, Gobelinwirkerei in farbiger Wolle. Figurenreiche Darstellung aus der Simsonlegende: Vor einer Gruppe von Frauen und Männern werden eine Anzahl von Panzern und Gewändern zusammengetragen. Im Hintergrunde Kampfszene. In der Randborte Hermen, die Inschrifttafeln tragen, ferner Fruchtbündel, Tiere und allegorische Figuren mit lateinischen Sprüchen. Das Werk wurde am 08.01.1934 an den Reichsminister Dr. Joseph Goebbels entliehen, seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist der Bildteppich verschollen.

Darstellung aus der Simsonlegende | Fotograf*in: Archiv Kunstgewerbemuseum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Wolle, gewirkt
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 356 x 405 cm
Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1887,978

Klassifikation
Bildteppich (Wand- und Bodenbekleidung) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Brüssel
(wann)
um 1570

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.05.2023, 09:22 MESZ

Objekttyp

  • Bildteppich

Entstanden

  • um 1570

Ähnliche Objekte (12)