Buchbeitrag
Einleitung
Die Einleitung beschreibt das Konzept des Symposions und des Buchs zusammen mit Grundlinien der Situation der Musikdidaktik bzw. Musikpädagogik in Deutschland. Ein zweiter Abschnitt gibt Zusammenfassungen der Beiträge und zeigt Querverbindungen, ein dritter Abschnitt skizziert die Themen und Struktur der drei Diskussionsrunden („Fishbowls“) zwischen jeweils 3-4 Autoren des Buchs und der letzte Abschnitt gibt Anregungen für die Arbeit mit dem Material, insbesondere den DVDs (die jede Stunde aus drei Kamerawinkeln zeigen).
- Erschienen in
-
Perspektiven der Musikdidaktik : drei Schulstunden im Licht der Theorien / hrsg. von Christopher Wallbaum. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2010, S. 11-28. - (Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy <Leipzig>: Schriften ; 3)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-87491
qucosa:2138
- Thema
-
Musik
Musikdidaktik
Musikpädagogik
Videographie
Fachdidaktik
musikpädagogische Konzeptionen
Musikpädagogik als Wissenschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wallbaum, Christopher
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Georg Olms Verlag
Hochschule für Musik und Theater Leipzig
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-87503
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Wallbaum, Christopher
- Georg Olms Verlag
- Hochschule für Musik und Theater Leipzig