Kaltnadelradierung

Porträt Georg Friedrich Händel

Porträt von Georg Friedrich Händel. Der Komponist trägt Perücke und barocke Kleidung. Eine Vorlage konnte bisher nicht ermittelt werden. Das Blatt gehört zu einer Radierungs-Serie alter und neuer Tondichter und Musiker, die Ludwig Michalek von 1889 bis 1893 schuf. Ein weiteres Blatt besitzt die Österreichische Nationalbibliothek.

Künstlersignatur: GEZEICHNET UND RADIRT VON LUDWIG MICHALEK. | Verlag von V. A. Heck in Wien. | Druck von L. Pisani. | New-York: Fishel, Adler & Schwartz.
Aufschrift: HÄNDEL.

0
/
0

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-I 42
Maße
H: 54,5 cm; B: 39,6 cm (Blattmaß). H: 47,1 cm; B: 34 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kaltnadelradierung auf Papier

Bezug (was)
Porträt
Komponist
Kaltnadelradierung
Händel-Porträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1900-1950
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Wien
(wann)
1890
(Beschreibung)
Veröffentlicht
Veröffentlicht - Obj. 52137
Ereignis
Herstellung
(wer)

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaltnadelradierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1900-1950
  • 1890

Ähnliche Objekte (12)