Holzstich
Porträt Georg Friedrich Händel
Holzstich mit Porträt von Georg Friedrich Händel. In diesem Blatt wurde Händel fast umrisshaft nach links gewendet mit Perücke und aufwendiger Kleidung porträtiert. Als Vorlage käme eventuell Johann Bankels Stahlstich von 1873 in Betracht, allerdings ist das Blatt hier seitenverkehrt. Außerdem schaut Händel im vorliegenden Blatt eher streng. Das Blatt war ursprünglich in dem Buch "Bildersaal deutscher Geschichte: zwei Jahrtausende deutschen Lebens in Bild und Wort / hrsg. Von Adolf Bär und Paul Quensel" von 1890 veröffentlicht worden. Hier liegt nur das ausgeschnittene Blatt vor. Auf der Rückseite ist in gleicher Manier und vom gleichem Stecher Johann Sebastian Bach abgebildet.
Künstlersignatur: EH
Aufschrift: Händel
Quelle: Bildersaal deutscher Geschichte : zwei Jahrtausende deutschen Lebens in Bild und Wort / hrsg. Von Adolf Bär und Paul Quensel, Stuttgart [u. a.], 1890, S. 297
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-I 116
- Maße
-
H: 10,2 cm; B: 8,3 cm (Blattmaß).
- Material/Technik
-
Stich auf Papier
- Bezug (was)
-
Porträt
Holzstich
Komponist
Händel-Porträt
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1890
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Hergestellt - Obj. 52081
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Vor 1890
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
Vorlagenerstellung - Obj. 52081
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Holzstich
Beteiligte
Entstanden
- 1890
- Vor 1890