Urkunden

Thomas Häusler, Bürger und Handelsmann in Augsburg, und seine Ehefrau Catharina Widemann, finden ihre zwei Töchter, Professinnen im Kloster Margrethausen, wegen ihrer Erbansprüche mit 2000 fl., die sie gedachtem Klosker noch bei ihren Lebzeiten bar übergeben, ab, wogegen der Konvent verspricht, ihnen und ihren Familien einen ewigen Jahrtag zu halten.

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 476 Bü 1, 2
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Thomas Häusler

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des Ausstellers

Archivalientitel
Päpstliche und bischöfliche Dekrete, Indulgenzen, Ablässe, Jubiläumsverkündigungen, auch Jahrtagsstiftungen und Verbrüderungen

Kontext
Margrethausen, Franziskanerinnenkloster >> Akten >> Päpstliche und bischöfliche Dekrete, Indulgenzen, Ablässe, Jubiläumsverkündigungen, auch Jahrtagsstiftungen und Verbrüderungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 476 Margrethausen, Franziskanerinnenkloster

Indexbegriff Person
Häusler, Thomas; Handelsmann, um 1747
Widemann, Catharina; Ehefrau des Thomas Häusler, um 1747

Laufzeit
1747 Juni 13

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1747 Juni 13

Ähnliche Objekte (12)