Tektonik
Bad. Staatskommissariat für den Wiederaufbau
Überlieferungsgeschichte
Das Bad. Staatskommissariat für den Wiederaufbau wurde am 2. Dezember 1946 gegründet. Es übernahm Aufgaben, die zuvor vor allem beim Innenministerium gelegen hatten, und war zuständig für die Feststellung der Kriegsschäden an Gebäuden und Anlagen, die Beseitigung bzw. Wiederverwertung der Trümmer, die Planung und Kontrolle sämtlicher Bauvorhaben, die Durchführung von Sofort- und Notmaßnahmen für die Instandsetzung zerstörten Wohnraums, die Baustoffbewirtschaftung und die Lenkung des Arbeitskräfteeinsatzes im Bereich des Bauwesens. Dem Staatskommissariat nachgeordnet waren Kreiskontrolleure und Kreisausschüsse für den Wiederaufbau. Das Gesetz über Zahl und Geschäftsbereich der Minister (Ministergesetz) vom 6. August 1947 wies den Aufgabenbereich Bauwesen und Wiederaufbau wieder dem Innenministerium zu. Das Staatskommissariat für den Wiederaufbau wurde im Herbst 1947 aufgelöst.
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> (Süd-) Baden 1945-1952: Ministerien und Zentralbehörden
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2024, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.