Tektonik
Bad. Landtag
Überlieferungsgeschichte
Die französische Militärregierung verfügte mit ihrer Verordnung Nr. 65 vom 8. Oktober 1946 die Bildung einer Beratenden Landesversammlung für den französisch besetzten Teil Badens. Ihre Hauptaufgabe war der Entwurf einer Landesverfassung. Ihre Mitglieder wurden am 17. November 1946 indirekt gewählt. Am 22. November 1946 kam die Beratende Landesversammlung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Der Verfassungsentwurf wurde bis April 1947 erarbeitet und am 18. Mai 1947 in einer Volksabstimmung bestätigt. Zeitgleich mit der Volksabstimmung wurde der Landtag gewählt, der am 29. Mai 1947 zu seiner ersten Sitzung zusammentrat. Die erste Wahlperiode des Landtags wurde durch ein verfassungsänderndes Landesgesetz, das am 28. Februar 1951 beschlossen und am 18. November 1951 in einer Volksabstimmung bestätigt wurde, bis zum Zusammentritt der baden-württembergischen Volksvertretung verlängert. Die letzte Sitzung fand am 30. Mai 1952 statt.
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> (Süd-) Baden 1945-1952: Ministerien und Zentralbehörden
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2024, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.