Druckgraphik

Bildnis des Christoph II. Scheurl

Für Wills 1766 erschienenen dritten Teil "Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen" (vgl. JH.Num.q.34(2 der Staatbibliothek Bamberg) fertigte der Künstler die Illustration einer Medaille, die ein Bildnis des Nürnberger Ratssyndikus Christoph Scheurl (1481-1542) im rechten Profil samt einer lateinischen Umschrift zeigt. Auf dem Revers findet sich hingegen das Vollwappen der Familie Scheurl und eine Umschrift, die den Dargestellten identifiziert.
Erhaltungszustand: Beschnitten, flächig montiert

Urheber*in: Leitner, Johann Sebastian / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I K 92 (Signatur)
Maße
Bogen: 35,7 x 48,1 cm
Blatt: 6,8 x 11,8 cm (beschnitten)
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 104 (Unten links)
Inschrift: Vorder- und Rückseitig deutscher Letterntext der Buchausgabe

Bezug (was)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Medaille (als Werk der Bildhauerkunst, unabhängig von ihrer spezifischen Funktion)
historische Person (SCHEURL, Christoph) - Porträt einer historischen Person (SCHEURL, Christoph) (SCHEURL, Christoph) (+ Profil (Porträt))

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Spätestens 1766
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1766
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Frühestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • Spätestens 1766
  • 1766
  • Frühestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)