Druckgraphik
Bildnis des Albrecht Dürer
Die Radierung zeigt eine Büste des Albrecht Dürer im rechten Profil. Die gelockten Haare des bärtigen Mannes fallen auf den Pelzkragen seines Mantels. Sein Blick gleitet nachdenklich in die Ferne. Heller nahm die Graphik unter der Rubrik "Bildnisse" in seine ab 1827 erscheinende Dürer-Publikation auf. Ihm zufolge gehört es "zu einer neuen Suite berühmter Männer" (Heller Dürer 1827 II.327.47).
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I B 46 (Signatur)
- Maße
-
Passepartout: 35,3 x 24,1 cm
Blatt: 13,6 x 11,0 cm
Facettenprägung: 9,2 x 8,0 cm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ALBRECHT DÜRER. (Unterhalb des Dargestellten)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.327.47
- Bezug (was)
-
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ Brustbild, Profil (Porträt))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Spätestens 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts
- Spätestens 1827-1849