Druckgraphik
Bildnis des Albrecht Dürer
In Doppelmayrs 1730 erschienenem Werk "Historische Nachricht von den Nürnbergischen Mathematicis und Künstlern" finden sich auf einer der illustrierenden Tafeln, die mit "Verschiedene Gedächtnus-Müntzen" überschrieben ist, mehrere Bildnismedaillen, die Dürer zeigen (vgl. auch Heller Dürer 1831 II.1080.1). Die Tafeln wurden oftmals aus dem Buch herausgetrennt, in einzelne Abbildungen zerlegt und fanden ihren Weg in Graphiksammlungen. Gemeinsam mit seinem Nachlass ging auch ein Exemplar von Doppelmayrs Buch in den Bestand der damals noch Königlichen Bibliothek über (heute JH.Coll.vit.f.4 der Staatsbibliothek Bamberg).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I B 33b (Signatur)
- Maße
-
Passepartout: 47,7 x 35,5 cm
Blatt: 5,4 x 4,8 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IMAGO A || LVI 1528. (Um das Bildnis)
Inschrift: Albrecht Dürer. || p. 182. (Unten mittig)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
Inschrift: 2405 (Unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Medaille (als Werk der Bildhauerkunst, unabhängig von ihrer spezifischen Funktion)
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ Profil (Porträt))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Spätestens 1730
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1730
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Spätestens 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- Spätestens 1730
- 1730
- Spätestens 1827-1849