Druckgraphik

Bildnis des Albrecht Dürer

In Lochners 1740 erschienenem vierten Band seiner "Samlung merkwürdiger Medaillen" finden sich illustrierende Tafeln, unter anderem eine mit der Überschrift "Medaille auf den großen Künstler Albrecht Dürer" versehene Bildnismedaille (vgl. auch Heller Dürer 1831 II.1081.5) in Vorder- und Rückansicht. Die Tafeln wurden oftmals aus dem Buch herausgetrennt, in einzelne Abbildungen zerlegt und fanden ihren Weg in Graphiksammlungen.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, stark fleckig

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I B 33a (Signatur)
Maße
Passepartout: 47,7 x 35,5 cm
Blatt: 5,2 x 10,1 cm (beschnitten)
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1740. 37. Woche (Oben mittig)
Inschrift: IMAGO ALBERTI DVRERI AETATIS SVAE LVI (Um das Bildnis, Avers der Medaille)
Inschrift: INCLITA VIRTVS M D XXVII (Um das Vollwappen Dürers, Revers der Medaille)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
Inschrift: Rückseitig deutscher Letterntext der Buchausgabe

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Medaille (als Werk der Bildhauerkunst, unabhängig von ihrer spezifischen Funktion)
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ Profil (Porträt))

Ereignis
Herstellung
(wann)
Spätestens 1740
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1740
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • Spätestens 1740
  • 1740
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)