Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Pachtzahlung
Kläger: (2) sämtliche Hausleute auf Poel (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Heinrich Christoph Jörns, Amtmann auf Poel (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)
Fallbeschreibung: Nach Bitten der Kl. vom 15.08. und 26.09. um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Urteil des AG Poel und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 16.08. und 27.09. legen Kl. am 18.10. ihren Schriftsatz vor. Im Jahre 1734 wurde zwischen den Poeler Hausleuten und dem Amtspächter Müller vor dem Tribunal ein Vergleich über die Umwandlung der Pachtzahlung von Getreide in Geld abgeschlossen, nach dem Kl. den höchsten Preis für die Gerste zwischen Michaelis und Martini an den Bekl. abgeben sollen. 1773 ist ein Disput zwischen den Parteien über den Preis entstanden, da Bekl. 1s mehr als den Marktpreis fordert und vom Amtsgericht in dieser Forderung bestärkt wird. Auf eingelegte Rechtsmittel der Kl. hin bestätigte das Amtsgericht sein Urteil, woraufhin sich die Kl. an das Tribunal wenden und bitten, das Urteil des Amtsgerichts aufzuheben. Das Tribunal lehnt die Annahme der Appellation am 13.06.1775 ab.
Instanzenzug: 1. Amtsgericht zu Poel 1773-1774 2. Amtsgericht zu Poel 1774 3. Tribunal 1774-1775
Prozessbeilagen: (7) von Notar August Wilhelm Rüdemann aufgenommene Appellation vom 05.07.1774; Urteile des Poeler Amtsgerichts vom 03.05. und 05.07.1774; Protokolle des Poeler Amtsgerichts vom 14.12.1773; von Notar J.C. Lehmann aufgenommene Zeugenaussagen des Strandreiters Möller vom 27.04. und 02.07.1774
- Archivaliensignatur
-
(1) 2654
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar P 186 a (W P n. 186a)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1773-1774) 15.08.1774-14.06.1775
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1773-1774) 15.08.1774-14.06.1775