Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 27

Enthält:
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Bruno Wittmaack, "Sechzig Kilometer nördlich vom Elbrus", 15. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willibald Schwarz, "Angriff!"(Erlebt in der Maschine), 25. Aug. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Ich hasse Stalin!", 19. Aug. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Steuermann) Werner Beltz, "Ein Dock geht in See", 11. Aug. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Friedrich Janßen, "Tobias - der Tourenzähler", 13. Aug. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Steuermann) Werner Beltz, "Eine Wikingerfahrt von heute", 13. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Südost: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Geleit durch die Straße von K ...", 7. Aug. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Zwei Tage später am Strand von Dieppe", 26. Aug. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Der Flottillenchef war restlos zufrieden", 26. Aug. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Freiherr O. von Fersen, "Nächtliche Ubootjagd auf dem Ladoga", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Raymund Hörhager, "Sommeralltag am Atlantik ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Philipp Richard Himmelsbach, "Der unerschöpfliche Ubootnachschub", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Zigarren wegen Zigarren", 20. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Immer wache deutsche Soldaten", 20. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Sascha und die erste Division", 20. Aug. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Stahlhelm und Südwester", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Wenn Matrosen singen ...", 11. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Einem Kreuzer wird der Stahlleib geschrubbt", 19. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Durchbruch", 19. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Freizeit in überseeischen Gewässern", 19. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Slalomlauf durch die Tore englischer Streitkräfte", 21. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "110 wehrlose Griechen zusammengeschossen!", 22. Aug. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Ob. Maat) Paul Engels, "Minen am Strand", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Wenige Minuten nach Mitternacht!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Pausenloser Einsatz unserer Uboot-Waffe", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Die neuen Uboot-Besatzungen", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "10.000 Seemeilen im Kanal", 26. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willibald Schwarz, "Der letzte Aal", 26. Aug. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Georg Nawrocki, "Die Front der wachen Herzen", 26. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ullrich, "Dieppe - das Grab für englische Flugzeuge", 27. Aug. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Uboot versenkte elf Dampfer", 27. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Himmelsbach, "Der 'grüne' Tommy", 27 Aug. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kiel: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Friedrich Janßen, "Wir versenken weiter!", 27. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Kameramann) Hans Priesterjahn, "Da Herr Kapitänleutnant, da treiben sie!", 29. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Schulz, "Wer schneller trifft - hat mehr vom Leben!", 24. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Gegen ein Weltreich", 24. Aug. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Deutsches Uboot im Mittelmeer holt ein britisches Flugboot herunter!", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "... da wurden seine Apfelsinen zu Orangenmarmelade!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Das verschwundene Schiff", 18. Aug. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanns-Heinz Schultze, "Eine schwimmende Werft", Aug. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Der Wildschütz", 16. Aug. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Spähtrupp nach Kossa Tussla", 16. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Leblose Waffen können gebrochen werden, nie aber der Wille ihrer Träger!", 21. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Ich bin Seemann", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Beckmann, "Sperrmittel. werden dringend benötigt!", 18. Aug. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Ob. Maat) Paul Engels, "Zehntausend Seemeilen im Kanal", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Vier Tage nach Dieppe", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Ehrke, "Frontgesichter", 24. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Günther Haupt, "Vor der Palästina-Küste", 27. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Italienisches Uboot im britischen 'Geleit'", 24. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Soldatensang im Süden", 25. Aug. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Ob. Maat) Paul Engels, "Joke, das ist unser Smut", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Geburtsanzeige in der Passage von Trinidad!", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Auf blauen Straßen", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer M. A.) H. G. Rexroth, "Stimmen aus den Gräbern", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (M. A.) Alexander Csiky, "Nur ein kleines, viereckiges Ding", Aug. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (M. A.) Alexander Csiky, "Im Niemandsland zwischen zwei Ufern", Aug. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matr. I) Jürgen Petersen, "Der Flußübergang", 14. Aug. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Zwischen zwei Schlagern", 22. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Schicksale eines Vorpostenboots", 20. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Auf dem Transporter", 19. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Zum Kampf der Wagen und Gesänge!", 27. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Raymund Hörhager, "Nachtfahrt auf dem Atlantik", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Bei Wasser und Brot ...", 29. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Heereskunde - nachts zwischen zwei und vier", 17. Aug. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Bord-Notizen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Der jüngste deutsche Uboot-Kommandant in arktischen Gewässern", 28. Juli 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Winkende Hände", 23. Juli 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Heinz Arenz, "Sechsunddreißig gegen einen!", 1. Sept. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Eichen, "Seltsame Karriere einer Luxusjacht am Kanal", 25. Aug. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Eine stolze Statistik", 25. Aug. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Eichen, "Verwundete schweben am Kran durch die Luft", 25. Aug. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns H. Reinhardt, "Drüben bei Dover blitzt es auf ...", 29. Aug. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hanns H. Reinhardt, "Drei Tage Sonntagsroutine ...", 28. Aug. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hanns H. Reinhardt, "Vom 'halben Schlag' zum Mittelwächter", 29. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "... darunter ein voll beladener Munitionsdampfer", 2. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Kapitänleutnant Reinhard Suhren erhält als dritter Offizier der deutschen Kriegsmarine die Schwerter zum Eichenlaub des Ritterkreuzes zum Eisernen Kreuz", 2. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Die Schwerter zum Eichenlaub des Ritterkreuzes zum Eisernen Kreuz für Kapitänleutnant Suhren", 2. Sept. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Schlauchboote klarmachen", 28. Aug. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "'Zet vor' im Asow-Meer (R-Boote vernichten zwei sowjetische Bewacher)", 23. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter F. W. Hippel, "Ein paar Worte an meinen Seesack ...", 22. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Ein Stuttgarter erhält das Deutsche Kreuz in Gold", 3. Sept. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Die müden brennenden Augen ..." (Nächte, in denen 'nichts passiert'), 28. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Die Aufgaben eines P. K. Mannes", 31. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Wie eine Perlenkette", 28. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Im Hafen der Sommergibili", 28. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Menzel, "'Unterwassermenschen' im Mittelmeer!", 30. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Drei Jahre bei der Minensuch", 29. Aug. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Der liebe Gott hielt den Daumen dazwischen", 28. Aug. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hanns H. Reinhardt, "Kleine Zwiesprache mit dem 'Mittelwächter'", 30. Aug. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Wenn det nur jut jeht!", 25. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Müder, kleiner Frachter!", 3. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Die Vier von der Bordflak", 2. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Italiens jüngste Marineoffiziere", 1. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Auf einem torpedierten Gefangenentransporter", 1. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Die italienische Kriegsflotte gestern und heute", 31. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Nur ein Lied im Herbst", 31. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Die Meistersinger", 31. Aug. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (M. Art.) Heiner Seybold, "Ausdruck der kontinentalen Gemeinschaft", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Ohne Brücke - ohne Sehrohr quer über den Atlantik!", 5. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Petzold, "3 Jahre Vorpostenbootsarbeit", 5. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Die Kathedrale der Kubankosaken", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A. Sonderführer) H. G. Rexroth, "Im Schatten des Elbrus" I. Teil, Die blauen Berge, II. Teil, Die blauen Berge, Tagebuchaufzeichnungen aus dem Kaukasus, Aug. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Theodor Dotzer, "Über 150 Schuß und keinen Treffer!", 31. Aug. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Theodor Dotzer, "Wir suchen Uboots-Trümmer", 31. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Willy Leptien, "Die Glocke der 'Lutline'", 23. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obermaat) F. W. Nippel, "Unterhaltung vor dem Feuerloch", 27. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Kanalfahrer zwischen Brest und Ostende", 8. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Bruno Wittmaack, "Panzer vernichten zwei Sowjet-Panzerzüge", 26. Aug. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) H. G. Rexroth, "Kaukasische Episoden", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Fahrt in den Tod", 13. Aug. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Marine-Artillerist) Christian Jenssen, "Überall auf Wacht!", 31. Aug. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Marine-Artillerist) Christian Jenssen, "Kohlen fassen!", 31. Aug. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Herbert Adler, "Die Postboje", 31. Aug. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Adolf Ried, "Dieppe aus Norwegen gesehen!", 31. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Die überzählige Koje", 31. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Mann über Bord", 31. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Im Turm", 31. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Ölspur ...", 31. Aug. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Eberhard Moes, "... meldet sich ab", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Eberhard Moes, "Eigenartige Menschen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Den Flaggenstock des vernichteten Gegners geborgen", 2. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Eccolo! Colpito!", 2. Sept. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Tote Schiffe erwachen zu neuem Leben", 25. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Ein 'Amerikaner' fällt vom Himmel", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Verzicht aus Pflicht", 27. Aug. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Walter Trienes, "Klar zum Minenwerfen!", 31. Aug. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Beckmann, "Neun Matrosen und zwölfhundert Landser an Bord", 27. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Sprich ruhig deutsch, du Lausejunge ...", 20. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "VP x besetzt Position 'Nürnberg'", 23. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willibald Schwarz, "Deutsche Vorpostenboote schossen am Ausgange des Kanals zwei englische Bomber ab", o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 8/1552
Alt-/Vorsignatur
M/1735/31387
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Nr. 5258-5456

Bestand
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
Kontext
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte

Laufzeit
Juli - Sept. 1942
Provenienz
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Entstanden


  • Juli - Sept. 1942

Ähnliche Objekte (12)