AV-Materialien
Bratzler vor Ort - Im bald längsten Eisenbahntunnel der Welt
Der Gotthard-Basistunnel soll der längste Tunnel der Welt werden: 57 Kilometer zwischen Erstfeld in der Schweiz und Bodio in Italien.18 Jahre lang wird daran gebaut und gebohrt bis 2017.
Die Firma Herrenknecht aus Schwanau bei Offenburg liefert dafür die Spezial-Bohrmaschinen. Für Touristen verkürzt sich dann die Fahrtzeit zwischen Zürich und Mailand dann von viereinhalb auf zweieinhalb Stunden. Rund 1000 LkW sollen täglich unterirdisch per Bahn die Alpen durchqueren und damit den bereits bestehenden Gotthard-Auto-Tunnel entlasten. Darauf können auch die Baden-Württemberger hoffen, die sich auf ihrem Weg in den Süden mühsam durch den Stau am Gotthard quälen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080028/203
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahn; Tunnel
- Indexbegriff Person
-
Scheifele, Coni
- Indexbegriff Ort
-
Italien [I]; Eisenbahn
Schweiz [CH]; Eisenbahn
- Laufzeit
-
31. Juli 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 31. Juli 2008