AV-Materialien
Verbieteritis - ist bei der Ölheizung bald der Ofen aus?
Erst die Plastiktüte, dann der Diesel, Inlandsflüge - und jetzt auch noch die Ölheizung? Es wird heftig diskutiert über Verbote für den Klimaschutz. Jüngster Vorstoß aus dem Bundesumweltministerium: Ministerin Svenja Schulze (SPD) will bis zum Jahr 2030 das Aus für den "Klimakiller" Ölheizung. Ab dann sollen keine neuen Ölheizungen mehr in Neu- oder Altbauten eingebaut werden dürfen, für bereits bestehende gilt ein Bestandsschutz. Ein Vorschlag, der für Zündstoff sorgt. Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte prophezeit, 5,5 Millionen Ölheizungen bundesweit könnten nicht so schnell durch andere Energien ersetzt werden, gerade in der Ölheizungs-Hochburg Baden-Württemberg. "Zur Sache" begleitet einen Heizölfahrer auf seiner Tour und fragt Heizungsbesitzer nach ihrer Meinung.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190077/202
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019
- Indexentry person
-
Frank, Hermann; Architekt
Köhler, Michael; Heizölfahrer
Roth, Siegfried; Heizöl-Kunde
Tell, Lisa; Heizöf-Kundin, Rentnerin
Untersteller, Franz; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1957 -
- Date of creation
-
12. September 2019
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. September 2019