AV-Materialien
SWR-Wahlumfrage - Schwarz-Grün bald im Bund?
Wieder Angela Merkel oder doch SPD-Herausforderer Martin Schulz als Kanzler? Legt die FDP zu? Wie schneiden Grüne und AfD ab? Die Umfrage zur Bundestagswahl.
Seit zwölf Jahren regiert Angela Merkel. Sie könnte zum vierten Mal Bundeskanzlerin werden. Wenn die CDU am 24. September vorne liegt. Oder schafft es die SPD mit Herausforderer Martin Schulz? Falls der Aufwind für die SPD, auch in Baden-Württemberg, anhält.
Wo landet die wiedererstarkte FDP, die bei der Bundestagswahl 2013 im Südwesten im bundesweiten Vergleich am besten abgeschnitten hatte? So wie die CDU damals übrigens auch, sieht man vom Ergebnis der CSU in Bayern ab.
Bei den Grünen und der AfD wird es spannend: Wie werden die beiden Parteien nach ihren furiosen Ergebnissen bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg nun im Bund abschneiden? Und: Wer regiert nach der Wahl? Die große SWR-Umfrage aus Baden-Württemberg von Infratest Dimap, unter Beteiligung der Stuttgarter Zeitung.
Gast im Studio: Edda Markeli, landespolitische SWR-Korrespondentin
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170101/205
- Umfang
-
0'09
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
-
Markeli, Edda; landespolitische Korrespondentin des SWR
- Laufzeit
-
6. Juli 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Juli 2017