AV-Materialien
Unterwegs auf der längsten Stadtbahn-Linie der Welt ... mit Alix Koch
So weit fährt keine S-Bahn der Welt: 153 Kilometer legt die S 4 zwischen Öhringen bis Achern zurück, von Hohenlohe bis in den Schwarzwald. Es geht vorbei an herrlichen Weinbergen, malerischen Burgen und großen Städten wie Heilbronn, Karlsruhe und Baden-Baden. Das Besondere an der S 4: Sie wechselt von Straßenbahnschienen auf Eisenbahnschienen - so das geniale Konzept ihres Erfinders, dem Nahverkehrspapst Dieter Ludwig. Die Stadtbahn brachte vielen Dörfern und Städten an der Strecke einen Aufschwung. Die Baupreise schossen in die Höhe, Industrie siedelte sich an. Alix Koch geht mit der S 4 auf Reisen und steht dafür früh auf. Sie interviewt Pendler in der ersten Stadtbahn um 4.39 Uhr. Immer wieder steigt sie aus, um interessante Menschen zu treffen. Etwa in Heilbronn Graffiti-Sprayer Don, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat oder in Eppingen Clemens Leonhardt, der verrückte Feuerstühle baut. In Walzbachtal spricht sie mit einer Aussteigerin, einer schönen Schäferin, und auf der Burg Guttenberg nimmt sie an einem zünftigen Rittermahl teil. Wenn die "Deutschlandtour" in Bretten halt macht, fragt sie nach dem Umgang mit dem Thema "Doping" und in Baden-Baden spricht sie mit russischen Einwanderern. Die Sendung klingt in Achern aus. Dort ist Startrompeter Walter Scholz zu Hause. Die "Teufelszunge" - so sein Spitzname - gibt vor begeisterten Fahrgästen sein erstes Konzert auf Rädern.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070043/201
- Extent
-
0:43:30; 0'43
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> August
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007
- Indexbegriff subject
-
Berufswelt: Schäfer
Eisenbahn: S-Bahn
Kunst: Graffiti
Öffentlicher Nahverkehr: S-Bahn
Öffentlicher Nahverkehr: Straßenbahn
Öffentlicher Nahverkehr
Sport: Doping
Sportart Radfahren
- Indexentry person
-
Arronte, Rafael Baldor
Fahrion, Gunda
Fettig, Markus
Fischer, Klaus
Gemmingen-Guttenberg, Freifrau von
Gestel, Jan van der
Häcker, Gaby
Halle, Manfred
Himmelsbach, Helmut; Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister, 1946-
Leonhardt, Clemens
Ludwig, Dieter
Metzger, Paul; Oberbürgermeister, Verwaltungsrat, Ortsvorsteher, 1944-
Schmeitz, Hans-Jürgen
Scholz, Walter; Komponist, Musiker, Dirigent, 1938-
Schönherr-Heckel, Friedrich
- Indexentry place
-
Baden-Baden BAD
Bretten KA
Heilbronn HN
Karlsruhe KA
Russland [RUS]
- Date of creation
-
23. August 2007
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 23. August 2007