Urkunden

Konrad Müller, Mitbürger zu Altdorf, verkauft Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen, für 70 fl Ravensburger Währung einen jährlichen ablösbaren, zu Mittfasten fälligen Ewigzins von 3 fl 30 Kreuzer unter Verpfändung von Haus, Hof und Garten im Toggenried ("Tockhenrüedt"). Das Anwesen liegt zwischen den Häusern des Melchior Paur und Blesi Sutzlin. Es ist belastet mit einem Zins von 17 ß d für die St. Sebastiansbruderschaft und der gewöhnlichen Steuer und Wacht für den Flecken Altdorf. Haus und Garten sind dem Abt auch verschrieben für 140 fl wegen des Bruders Barthlome Mößlin. Rückvermerk, demzufolge 40 fl Kapital Montag nach Oculi (15. März) 1563 abgelöst wurden in Gegenwart des Sekretärs Christoph Creutzer, des Ammanns Lupperger und Peter Zehenders ("Zechenders").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1320
Alt-/Vorsignatur
08616
B 522 II U 1231

Maße
23,9 x 29,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Konrad Müller, Mitbürger zu Altdorf

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen

Siegler: Hans Wolgeschaffen, Ammann in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Creutzer, Christoph; Sekretär und Oberamtmann
Lupperger, Hans; Amtmann
Mößlin, Barthlome
Müller, Konrad
Ochsenhausen, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Paur, Melchior
Sutzlin, Blesi
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Wolgeschaffen, Hans, Ammann
Zehender, Peter
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Gemeinde
Ravensburg RV; Währung
Toggenried : Altdorf = Weingarten RV
Weingarten RV; Kloster, Konventbruder
Weingarten RV; Kloster, Sekretär
Weingarten RV; Sebastiansbruderschaft

Laufzeit
1561 März 17 (montag nach mitfasten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1561 März 17 (montag nach mitfasten)

Ähnliche Objekte (12)