Fotografie
Kruzifix
Kruzifix in der Wallfahrtskirche Lautenbach. Das Kruzifix datiert um 1490/1500. Die Wallfahrtskirche Mariä Krönung, seit 1815 Pfarrkirche der Gemeinde, wurde von 1471 bis 1488 anstelle einer kleineren Wallfahrtskirche in spätgotischem Stile erbaut. Sowohl der ortsansässige Kleinadel als auch die Bauern und Bürger der Gegend wollten dem wachsenden Pilgerstrom mehr Raum für seine Gebete bieten. Mariä Krönung war, wie der romanische Vorgängerbau, eine Marienwallfahrts-Stätte. Baumeister der Kirche war Hans Hertwig (Lebensdaten unbek.).
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2002/605
- Maße
-
Höhe: 28.0 cm, Breite: 22.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Abzug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm Kratt
- (wo)
-
Lautenbach / Wallfahrtskirche
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Wilhelm Kratt
Entstanden
- um 1920