Ausstellungstafel

Teilbereich: Am Mariannenplatz

Am Mariannenplatz
Willy Oelsner – Pfarrer an der St. Thomas-Kirche am Mariannenplatz
Willy Oelsner (1897–1983) war von 1932 bis 1939 Pfarrer an der St. Thomas-Kirche am nördlichen Mariannenplatz. Nach den Nürnberger Gesetzen war er Jude. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen innerhalb der Gemeinde und Disziplinarmaßnahmen von Seiten der Kirchenbehörde beantragte Pfarrer Oelsner schließlich seine Versetzung in den Ruhestand. Willy Oelsner emigrierte Anfang 1939 mit seiner Ehefrau Hedda Oelsner nach England. Das Ehepaar blieb dort auch nach dem Ende der NS-Diktatur.

Sammlung "Ausstellung Juden in Kreuzberg" (1991) Mariannenplatz, Kreuzberg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

1
/
1

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Ausstellung Juden in Kreuzberg; Ausstellungsbereich Oranienstraße und Umgebung
Inventarnummer
2015/3669

Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ausstellungstafel

Ähnliche Objekte (12)