Ausstellungstafel

Teilbereich: Am Mariannenplatz

Am Mariannenplatz
Willy Oelsner – Pfarrer an der St. Thomas-Kirche am Mariannenplatz
Willy Oelsner (1897–1983) war von 1932 bis 1939 Pfarrer an der St. Thomas-Kirche am nördlichen Mariannenplatz. Nach den Nürnberger Gesetzen war er Jude. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen innerhalb der Gemeinde und Disziplinarmaßnahmen von Seiten der Kirchenbehörde beantragte Pfarrer Oelsner schließlich seine Versetzung in den Ruhestand. Willy Oelsner emigrierte Anfang 1939 mit seiner Ehefrau Hedda Oelsner nach England. Das Ehepaar blieb dort auch nach dem Ende der NS-Diktatur.

Sammlung "Ausstellung Juden in Kreuzberg" (1991) Mariannenplatz, Kreuzberg

Free access - no reuse

1
/
1

Location
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Collection
Ausstellung Juden in Kreuzberg; Ausstellungsbereich Oranienstraße und Umgebung
Inventory number
2015/3669

Rights
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Last update
28.03.2023, 8:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ausstellungstafel

Other Objects (12)