Ausstellungstafel
Teilbereich: Fontanepromenade 15
Die Zentrale Dienststelle für Juden der Berliner Arbeitsverwaltung
Im Gebäude Fontanepromenade 15 in Berlin-Kreuzberg befand sich von 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges die "Zentrale Dienststelle für Juden" des Berliner Arbeitsamtes.
Nach der Pogromnacht im November 1938 war den Juden das Betreten des Arbeitsamtes untersagt worden. Ihr Arbeitseinsatz wurde von nun an in der neuen, gesonderten Dienststelle verwaltet: Zur Zwangsarbeit befohlen wurden als erste diejenigen, die bis dahin abhängig beschäftigt waren. Seit 1940 wurden alle Männer von 18 bis 55 und die Frauen bis 50 Jahren registriert und meist zu schwerer und schmutziger körperlicher Arbeit eingesetzt.
- Location
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Collection
-
Ausstellung Juden in Kreuzberg; Ausstellungsbereich Skalitzer Straße und Umgebung
- Inventory number
-
2015/3650
- Rights
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Last update
-
28.03.2023, 8:51 AM CEST
Data provider
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ausstellungstafel