Postkarte

1 C1 Vierzylinder-Zwillings-Heißdampf-Schnellzug-Lokomotive für Serbien

Enthält: Serbische Schnellzuglokomotive, Bauart 1'C1'h4v. Erbaut von der Berliner Masch-Bau-A. G Berlin, 1924, mit der Fabr.-Nr. 8140. Die Lok erhielt die Bahn-Nr. 1103. Bei der JDZ lief sie unter der Nummer 01-103. [Klebes: Eisenbahntechnische Tagung Seddin; DGEG Monographien und Mitteilungen] Lok mit Oberflächenvorwärmer auf dem Umlauf und Kolbenspeisepumpe. Speisewasserreiniger auf dem Kesselscheitel hinter dem Schornstein. Heusingersteuerung mit Kolbenschieber, Vakuumbremse. Am Rauchkammer-Schild nur die Eigentumsangabe "SDZ" (kyrillisch) = "Serbskie Dorogi Zelazne", desgl. am Tender. An Tender und Führerhausseitenwand "Schwartzkopff"-Fabrikschilder. Aufnahme auf der Eisenbahntechnischen Tagung in Seddin 1924 in fabrikneuem Zustand mit Schneepflug, Technische Daten Zylinderdurchmesser 410 mm Kolbenhub 650 mm Treibraddurchmesser 1850 mm Laufraddurchmesser 1050 mm Dampfdruck 12 at Rostfläche 3 qm Heizfläche gesamt 165,06 qm Leergewicht 62,8 t Reibungsgewicht 45,3 t Dienstgewicht 69,2 t

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0175

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Schnellzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Vormals Louis Schwartzkopff
(where)
Berlin
(when)
1924

Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
  • Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Vormals Louis Schwartzkopff

Time of origin

  • 1924

Other Objects (12)